Freilandüberwachung  & Wärmebildkameras:

Wärmebildkameras Thermalkameras DESK SICHERHEIT KARLSRUHE Fachbetrieb für Videoüberwachung

FREILANDUEBERWACHUNG PERIMETERUEBERWACHUNG


 

In der Freilandüberwachung oder Perimeterüberwachung geht es Hauptsächlich darum feste Objekte frühzeitig vor Angriffen zu schützen und Eindringlinge zu erkennen oder sogar ggf. mittels PTZ und Autotracking zu verfolgen. Hierfür eignen sich vor allem aufgrund der vielen nützlichen Eigenschaften Wärmebildkameras. Ein paar dieser Eigenschaften sind im folgenden aufgeführt.
•  Wärmebild Kameras lassen sich nicht blenden.
•  Eine Starke Rauchbildung hat keinen Einfluss auf die darzustellende Szene.
•  Sie sind lichtunabhängig und Tageszeitunabhängig. 
•  Witterungen wie Nebel und Regen haben nur einen sehr geringen Einfluss auf die Bildqualität
   der Wärmebildkamera.
•  Auf große Distanz lassen sich Menschen und Tiere bereits sehr früh erkennen.
Aufgrund dieser genannten Benefits empfehlen wir unseren Kunden den Einsatz von Wärmebildkameras. In Verbindung mit anderen Sicherheitstechnologien wie zb. Radar gesteuerte Ptz Kameras können wir so ein undurchdringliches virtuelles und engmaschiges Netz um das zu schützende Objekt spannen. Gerne Beraten wir Sie vor Ort und demonstrieren Ihnen unsere Videoüberwachungslösungen Live.

Perimeter Freilandüberwachung Demo:

Hier eine Demonstration einer modernen Leitstelle und der Axis Perimiter surveillance. Wie in diesem Video zu sehen profitiert der Wachschutz hier von der modularen Struktur der Videoüberwachung. Diese spielt aufgrund der verschiedenen, technischen Interventionsmöglichkeiten in der Freilandüberwachung eine immer größer werdende Rolle und ermöglicht es dem Mitarbeiter die passenden Maßnahmen unkompliziert und schnell einzuleiten. Auch wir bei DESK setzten auf modulare Videoüberwachungssysteme und lassen somit unseren Kunden die Option einer Ausweitung des Sicherheitssystemes offen.

Wärmebild Demo Gefährdungen lassen sich bereits aus größter Entfernung erkennen:

Bei den Bewegungen im Hintergrund handelt es sich um Kaninchen in einer Entfernung von 110 Metern. Auch wenn von diesen keine Gefahr ausging, ist es ein gutes Beispiel für die Leistungsfähigkeit der Wärmebildkameras. In der Freilandüberwachung liegt der Fokus in der frühzeitige Erkennung von Gefahren und nicht in der Täteridentifikation aber auch diese ist durch den Einsatz von Bi Spektral Kameras bei Wunsch möglich.

Axis Perimeter Defender Demo für Autotracking mit PTZ:

In diesem Video wird demonstriert wie durch das setzten von „Preset Positionen“ eine Täter -Verfolgung im Zusammenspiel mit einer Wärmebildkamera und einer PTZ Kamera umgesetzt wird. Die gezeichneten Linien können als Grenzlinien verstanden werden deren Übertretung einen Alarm auslöst. In der Freilandüberwachung ist dies eines der am meisten benutzen Methode.

Axis Perimeter Defender Demo für Autotracking mit unbeweglichen Kameras:

Durch intelligente Videomanagement Systeme ist es möglich auch und mit Festinstallierten Kameras also keinen PTZ Kameras Ziele zu verfolgen. Hier das Video dazu. Natürlich können Freilandüberwachung auch mit festinstallierten optischen IP Videoüberwachungskameras realisiert werden.