Brandmeldeanlagen für Betriebe und Institutionen

professionell geplant und auflagenkonform

Als Firma für Sicherheitstechnik bieten wir Ihnen modernste Systeme zur Gefahrenabwendung. Brandmeldeanlagen sind Frühwarnsysteme für den Brandschutz, deren Planung, Errichtung und Instandhaltung durch Normen und Richtlinien vorgegeben sind. Erhalten Sie die Auflage für Ihren Betrieb oder Ihre Institution Brandmeldetechnik zu installieren, erstellen unsere Sicherheitsexperten ein Brandschutzkonzept für Sie. Die Planung der Brandschutztechnik erfolgt in unserer internen CAD-Abteilung. Nach einer Vor-Ort-Begehung Ihrer Anlage mit Analyse der Anforderungen für die Abwehr eines Brandes schaffen wir mithilfe modernster Computerprogramme einen detaillierten und maßstabsgetreuen Plan. Diese Pläne mit Auflistung der benötigten Technik sind Grundlage für Ihre Dokumentation sowie für die Installation durch unsere Fachkräfte.

Brandmeldeanlage von Sicherheitsfirma – Vorteile und Technik

Vertrauen Sie auf unsere Sicherheitsexperten, wenn es um den Brandschutz Ihrer Gebäude und Anlagen geht. Unsere Schutzkonzepte sind individuelle Lösungen, die Ihnen flächendeckende Sicherheit versprechen. Lassen Sie nicht zu, dass ein Brand Ihren Betrieb gefährdet oder schädigt. Schützen Sie Menschen durch eine rechtzeitige Alarmierung und Evakuierung. Mit moderner Brandmeldetechnik behalten Sie die Kontrolle und können zeitnah reagieren. Bei der Wahl unserer Firma für Sicherheitstechnik für Ihre Brandmeldeanlage profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • moderne computergestützte Planung in unserer CAD-Abteilung
  • Konzepterstellung und Installation durch Fachpersonal
  • innovative und flexibel erweiterbare Brandmeldetechnik für Neu- und Altbauten
  • Errichtung bedarfsgerecht und gemäß aktueller Normen
  • deutschlandweiter Service

Die Lösung: Videoüberwachung im Rechenzentrum

Die Videoüberwachung von Rechenzentren bietet Lösungen für viele der beschriebenen Herausforderungen. In Kombination mit anderen Überwachungs- und Sicherheitstechnologien entsteht ein perfekt abgestimmtes Sicherheitssystem, mit dem sich viele Schutzziele erfüllen lassen. Die Videoüberwachung von Serverräumen ist ein wertvolles Werkzeug. Sie sorgt für Sicherheit, Konformität und Überwachung und hilft Probleme zu lösen. Das Portfolio an Lösungen reicht vom Perimeterschutz mit Thermalkameras und Lidar-Systemen über den Arbeitsschutz bis zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Dank einer intelligenten, individuell programmierbaren Videoanalytik sind unterschiedliche Anforderungen umsetzbar. Zum Beispiel lässt sich die Personenerkennung realisieren oder eine Alarmierung nach definierten Vorgaben integrieren. Über 24/7 erreichbare zentrale Leitstellen sind jederzeit Live-Interventionen möglich.

Egal für welches Schutzziel, die Videoüberwachung im Rechenzentrum bieten die passende Lösung:

  • Schutzziel physische Sicherheit: Die Videoüberwachung erkennt nicht autorisierte Personen und verhindert unbefugten Zugang zu RZ-Räumen.
  • Schutzziel Überwachung des Personals: Die Videoüberwachung trägt dazu bei, dass Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt und Sabotage oder Diebstahl verhindert werden.
  • Schutzziel Umgebungsbedingungen im RZ: Videoüberwachung und moderne Sensorik erkennen Abweichungen der Luftfeuchtigkeit oder Temperatur und helfen, Überhitzung oder Kühlprobleme frühzeitig zu beheben.
  • Schutzziel Arbeitsschutz: Die Videoüberwachung hilft, Gefahren für das Personal zu identifizieren, und ermöglicht es, schnell Hilfe zu leisten.
  • Schutzziel Konformität: Mit der Videoüberwachung lassen sich strenge gesetzliche oder regulatorische Vorgaben einhalten.
Für verschiedene Themen der Rechenzentrumssicherheit bieten wir Ihnen spezielle Lösungen:

 

Thema Arbeitsschutz

Personal, das alleine in Serverräumen arbeitet, ist unterschiedlichen Gefahren ausgesetzt. Die Räumlichkeiten sind unübersichtlich, Flure eng und die Umgebung laut. Schnell kann es passieren, dass eine Person in eine Notsituation gerät und nicht gefunden oder ein Hilferuf überhört wird. Unsere selbst entwickelte Man-Down-Analytik erkennt dank KI am Boden liegende Personen und setzt automatisch einen Alarm ab. Das System wurde per Machine Learning in Rechenzentren trainiert und kommt bestens mit den dort herrschenden Umgebungsbedingungen und den besonderen Herausforderungen zurecht.

Thema Sabotage

Zur Verhinderung von Sabotage an Serverschränken und zur Beweissicherung haben wir eine Lösung mit kleinen Kameramodulen inklusive Embedded System entwickelt. Die Lösung wird im Serverschrank montiert und durch die Magnetkontakte der Serverschranktüren ausgelöst. Öffnet sich eine Tür, startet die Videoaufzeichnung. Das Bildmaterial wird live an die Leitstelle gestreamt und auf mehreren Servern redundant gespeichert. Das System ist mit einer Videoanalytik zur Gesichtserkennung und RFID-Lesern zur Identifizierung kombinierbar.

Thema Synchronisation mit vorhandenen Sicherheitssystemen

Die Videoüberwachung großer Objekte wie Data Centre lässt sich problemlos mit vorhandenen Sicherheitssystemen, Zutrittskontrollsystemen oder Sensorik, zum Beispiel zur Temperaturüberwachung, synchronisieren. So lassen sich neig-, schwenk- und zoombare PTZ-Kameras bei bestimmten Ereignissen automatisch auf die betroffenen Bereiche ausrichten und die Bilder einem Operator in der Leitstelle übermitteln. Auch bei Fehlermeldungen von Servern können wir über API-Schnittstellen die Sicherheitstechnik ansteuern und den Leitstand visuell per detaillierter Meldung alarmieren. Kameras sind auch als Kontrollinstanz für das Zugangskonzept nutzbar und erlauben es, einer Person aus der Ferne Zutritt zu dedizierten Bereichen zu gewähren.

Vorteile einer Videoüberwachung im Rechenzentrum
Die Vorteile einer Videoüberwachung im Rechenzentrum sind kurz zusammengefasst:

 

  • Hohes physisches Sicherheitsniveau
  • Abschreckung potenzieller Angreifer
  • Schutz der Systeme und Daten vor unbefugtem Zugriff
  • Verhinderung von Sabotage
  • Beweissicherung bei Sicherheitsvorfällen
  • Zuverlässige Überwachung der Umgebungsbedingungen
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Ausführung von Arbeiten
  • Einhaltung von Arbeitsschutzvorgaben
  • Einhaltung von gesetzlichen oder regulatorischen Vorgaben
  • Schnelle Hilfe in Notsituationen
  • Intelligente Reaktion auf Ereignisse dank KI und Machine Learning
  • Einfach mit anderen Sicherheitssystemen synchronisierbar
  • Videomaterial live an beliebige Leitstände weltweit streambar
Haben Sie die Vorteile einer Videoüberwachung im Rechenzentrum überzeugt? Dann kontaktieren Sie uns noch heute und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Schutzziele mit. Gerne entwickeln wir das passende Schutzkonzept für Ihr Objekt. Wir sind seit über zehn Jahren auf dem Markt aktiv und verfügen über eine eigene, an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasste Leitstelle. Alle unserer Lösungen sind redundant aufgebaut und gegen Sabotage oder Ausfall geschütz

 

 

Treten Sie jetzt mit unseren Experten in Kontakt und nutzen Sie Ihre Zeit effektiv!

50%

Ansprechpartner

Wir bitten Sie, die Kontaktdaten der zuständigen Ansprechperson im folgenden Abschnitt einzutragen.

First Name
Last Name
Email Address
Company Name
Phone Number

Drohnen

Wir bitten Sie, im folgenden Abschnitt die grundlegenden Informationen zu Ihrem geplanten Drohneneinsatz bereitzustellen.

Was sind die spezifischen Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens?
Wann soll der Einsatz stattfinden?
Gab es Sicherheitsvorfälle oder -verletzungen des Systems in den letzten 6 Monaten?
Verfügt Ihr Unternehmen über spezifische Compliance-Anforderungen?
Verfügt Ihr Unternehmen über spezifischen Sicherheitsanforderungen?
Project Budget in €
Adresse des Objektes/ Besonderheiten)
Penttests / Schutzkonzepte / Auflagen / sonstiges