Videoüberwachungsturm

mobile Sicherheitslösung auf dem neuesten Stand der Technik

Unser Videoüberwachungsturm ist eine mobile Sicherheitslösung auf dem neuesten Stand der Technik. Die hochwertige Ausstattung und der modulare Aufbau grenzen den Videoüberwachungsturm deutlich von vergleichbaren Konkurrenzprodukten ab. Sie erhalten einen vielseitig einsetzbaren Videoüberwachungsturm 2.0, der sich flexibel unterschiedlichen Anforderungen anpassen lässt. Egal, ob es um die Baustellenbewachung, die Baustellenvernetzung oder die Videoüberwachung großer Außenflächen, Solarparks, Fußballstadien oder Kritischer Infrastruktur geht, der Videoüberwachungsturm bietet die passenden Lösungen.

Die Einsatzmöglichkeiten unseres Videoüberwachungsturms

Kunden verschiedener Branchen wie Bauunternehmen, Eventagenturen, Betreiber von Rechenzentren und Kritischer Infrastruktur oder die Pharma-, Chemie- und Automobilindustrie profitieren von der Vielseitigkeit des Videoüberwachungsturms. Er eignet sich für alle Szenarien mit dem Schutzziel der mobilen Videoüberwachung. Für die moderne Baustelle agiert der Videoüberwachungsturm als zentrales Nervensystem. Unsere mobile Sicherheitslösung nimmt Kunden die Angst für Einbrüchen, verhält sich datenschutzkonform und bietet eine Vielzahl Anwendungsmöglichkeiten.

  • unser Türme überwachen Objekte rund um die Uhr 24/7
  • unser Türme schützen vor Einbrüchen und finanziellen Schäden
  • unser Türme sorgen für reibungslose Abläufe
  • unser Türme stellen Internet für Baustellen unabhängig von der örtlichen Netzabdeckung auch per Satellitenverbindung zur Verfügung
  • unser Türme sorgen für den Perimeterschutz und kontrollieren den Zugang zur Baustelle
  • unser Türme unterstützen die Baustellenlogistik und dokumentieren die Entnahme aus Warenlagern
  • unser Türme überwachen den Baufortschritt, dokumentieren Ihre Baustelle und liefern Live-Bilder
  • unser Türme realisieren die mobile Drohnenabwehr
  • unser Türme stellen eine mobile Zeiterfassung zur Verfügung

Die Technik unserer Videoüberwachungstürme

Unsere Videoüberwachungstürme unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von den Produkten der Konkurrenz. Jeder Videoüberwachungsturm ist ein Highend-Universal-Tool bestehend aus moderner Sicherheits-, Netzwerk- und Nachrichtentechnik. Die Energieversorgung erfolgt über Baustrom oder völlig autark mit Solarenergie oder Wasserstoffbatterie. Alle elementaren Bereiche des Videoüberwachungsturms sind redundant ausgestattet. Für die Anbindung an das Internet kommen 4G- und 5G-Mobilfunktechnik und als Redundanz Starlink-Satellitenverbindungen zum Einsatz. Die Türme sind vandalismusgeschützt und verfügen über interne Einbruchmeldeanlagen, die jede Sabotage oder Öffnung sofort melden.

Was die verwendete Servertechnik und Videohardware angeht, erfüllen die Videoüberwachungstürme höchste Anforderungen. Es kommen ausschließlich professionelle Überwachungskameras mit Zertifikaten wie NDAA, UL-CAP, FIPS 140-2, Secure by Default und Cyber Essentials zum Einsatz. Sie sind hochauflösend, haben große Reichweiten, erzielen hohe Frameraten und bieten eine gute WDR-Gegenlichtkompensation (Wide Dynamic Range). Die Kameras haben auch bei schlechtem Wetter gute Sicht und identifizieren bewegte Objekte zuverlässig. Ihre Aufnahmen sind für die Beweissicherung einsetzbar. Die

verwendete Serverhardware ist mit moderner Prozessortechnik und leistungsfähigen Grafikkarten ausgestattet.

Leistungsmerkmal Thermalkameras

Der Videoüberwachungsturm verfügt standardmäßig über Thermalkameras. Mit diesen Wärmebildkameras ist ein zuverlässiger Perimeterschutz und eine garantierte Detektion in allen erdenklichen Szenarien sichergestellt. Die Eigenschaften und Vorteile der Thermalkameras sind:

  • bildliche Darstellung der Temperaturunterschiede
  • keine Blendwirkung bei starker Lichteinstrahlung
  • tageszeit- und lichtunabhängige Darstellung der Szenen in gleichbleibender Qualität
  • nur minimale Beeinflussung der Bildqualität durch Witterungseinflüsse wie Regen oder Nebel
  • klare Sicht selbst bei starker Rauchentwicklung
  • deutlich weniger Fehlalarme im Vergleich zu nur optischen Kameras

Aspekt Datenschutz und Datensicherheit

Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt der mobilen Videoüberwachung ist der Datenschutz. Zahlreiche Vorgaben hinsichtlich des Datenschutzes müssen erfüllt werden. Deshalb halten wir wenig von der datenschutzrechtlich fragwürdigen Praxis, das von den Videoüberwachungstürmen erfasste Videomaterial an externe Dienstleister zu streamen und dort serverbasiert zu analysieren. Einer der Grundsätze unserer Firmenpolitik ist es, die Daten unserer Kunden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln zu schützen. Die Videoanalytik findet deshalb vor Ort im Videoüberwachungsturm statt. Nur im Alarmfall werden Daten über mehrfach verschlüsselte VPN-Verbindungen gestreamt. Je nach Schutzziel und örtlichen Gegebenheiten passen wir die Videoanalytik an oder schreiben sie bei Bedarf neu.

Der modulare Aufbau unseres Videoüberwachungsturms 2.0

Eines der wichtigsten Merkmale unseres Videoüberwachungsturms 2.0 ist sein modularer Aufbau. Die verschiedenen verfügbaren Module stellen einen großen Mehrwert für unsere Kunden dar. Sie ermöglichen einen flexiblen Einsatz der mobilen Sicherheitslösung und eine individuelle Erweiterung, abhängig von den unterschiedlichen Anforderungen und Gefährdungslagen.

Diese Module sind verfügbar:

Modul Zutrittskontrolle DESK Entry Tower 2023:

Es handelt sich um ein integriertes Zutrittskontrollsystem mit der Möglichkeit der Integration mechanischer Schließsysteme und Vereinzelungsanlagen über mehrere Schnittstellen. Das Modul unterstützt die Erkennung über biometrische Merkmale wie Fingerabdruck, Iris-Scan, Gesichtserkennung oder Handvenen. Ebenfalls für die Zutrittskontrolle einsetzbar sind RFID-Technik oder Tastenfeld in Kombination mit der 2-Faktor-Authentifizierung. Das Modul deckt das komplette Besuchermanagement, die Zeiterfassung, das Lieferverkehrmanagement und die Zufahrtskontrolle ab.

Modul DESK Communication

Dank dieses Moduls verbindet sich der Videoüberwachungsturm per Knopfdruck mit unserer Leitstelle. Es können mehrere Rufnummern hinterlegt werden, um frei zu entscheiden, wohin Anrufe weitergeleitet werden.

Modul DESK Connect

Dieses Modul vernetzt Ihre Baustelle verkabelt oder drahtlos mit Highspeed-Internet und moderner Wi-Fi-6-Technik. Unsere Videoüberwachungstürme verfügen über Satelliten-Internet und lassen sich für unterschiedliche Netzwerkanforderungen in großem Umfang skalieren.

Modul DESK Analytik

Neben klassischer Analytik wie Gesichtserkennung, Kennzeichenerkennung oder Objektklassifizierung steht Ihnen eine individualisierte, auf Ihr Schutzziel abgestimmte Analytik mit Künstlicher Intelligenz (KI) zur Verfügung. Zu den Analytikfunktionen gehören zum Beispiel die Man-Down-Analytik (Person fällt und bleibt liegen), die Erkennung von Schutzhelmen oder die Anzeige des Verschmutzungsgrads einer Baustelle.

Modul Live Intervention

Mit dem Modul Live Intervention kann unsere Leitstelle bei einem erkannten Sicherheitsvorfall wie einem Einbruch die Täter direkt über SIP-Hornlautsprecher ansprechen oder die Einsatzkräfte vor Ort unterstützen und so Einbruchsversuche abwehren.

Modul DESK LiDAR Fence

Das Modul DESK LiDAR Fence erweitert den Perimeterschutz. Im Vergleich zu herkömmlichen Videolösungen lässt sich mit dieser Technik die Position einer Person, ihre Geschwindigkeit und ihre Größe exakt und in Echtzeit tracken. Die Erfassung wird dreidimensional. In Verbindung mit Thermal- und PTZ-Kameras reduziert das Modul das Risiko für Fehlalarme auf ein Minimum.

Modul DESK Drone Detection

Das Modul DESK Drone Detection erlaubt die Triangulation mit zwei oder mehr Einheiten (Türmen) und scannt die Kommunikation zwischen Drohnen und

Controllern. Ein zuverlässiger Drohnenschutz und eine mobile Drohnenabwehr sind mit dem Modul realisierbar.

Hat unser Videoüberwachungsturm Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer mobilen Sicherheitslösungen. Gerne informieren wir Sie ausführlich über die Technik und Leistungsmerkmale der Videoüberwachungstürme.

Treten Sie jetzt mit unseren Experten in Kontakt und nutzen Sie Ihre Zeit effektiv!

Jetzt Angebot anfordern!

50%

Ansprechpartner

Wir bitten Sie, die Kontaktdaten der zuständigen Ansprechperson im folgenden Abschnitt einzutragen.

First Name
Last Name
Email Address
Company Name
Phone Number

Videoueberwachung

Wir bitten Sie, im folgenden Abschnitt die grundlegenden Informationen zu Ihrer geplanten Veranstaltung bereitzustellen.

Bitte wählen Sie ihr zu schützendes Objekt!
Wann soll der Einbau stattfinden?
Gibt es eine genaue deffiniton des Schutzzieles / Fachplanung?
Verfügt Ihr Unternehmen über einen Betriebsrat
Sollen die Außenberreiche / Perimeter überwacht werden?
Project Budget in €
Adresse des Objektes/ Besonderheiten)
Lagepläne / Schutzkonzepte / Auflagen / sonstiges