10 Vorteile von Thermalkameras
- Wärmebildkameras auch Thermalkameras genannt stellen Temperaturunterschiede mit Hilfe von Infrarot strahlen bildlich dar, daher lassen Sie sich nicht von starker Lichteinstrahlung wie zb. durch das Abblendlicht eines Fahrzeuges blenden.
- Aufgrund der Funktionsweise von Wärmebildkameras stellen Sie Szenen lichtunabhängig und tageszeitunabhängig in gleichbleibender Qualität dar.
- Sie eignen sich optimal für Einsätze im Objektschutz und Perimeterschutz (mehr dazu im Menüpunkt Freilandüberwachung) oder bei Personen suchen in unbewohnten Gebieten.
- Witterungen wie Nebel und Regen haben nur einen sehr geringen Einfluss auf die Bildqualität.
- Potentielle Angreifer haben es sehr schwer sich vor der Erfassung durch die Wärmebildkamera zu schützen.
- Bei starker Rauchentwicklung bleibt die Sicht klar und übersichtlich.
- Hintergrundgefährdung lassen bereits aus sehr großer Entfernung erkennen.
- Thermalkameras eignen sich optimal zur Brand-Prävention in gefährdeten Gebieten.
- Bei korrekter Installation sind Fehlalarme fast ausgeschossen. Dies ist ein deutlicher Vorteil gegenüber optischen Kameras!
- Aufgrund der geringen Auflösung ist die Belastung für Client und Server gegenüber optischen Kameras deutlich geringer.
In Bearbeitung
In Bearbeitung
In Bearbeitung